Zahlen zum Elbhochwasser 2006

Elbhochwasser 2006, Dresden: Raddampfer "Pillnitz"

Anlässlich der aktuell hohen Pegelstände der Elbe hier im Rückblick einige Zahlen zum Hochwasser von 2006, als Dresden 800 Jahre alt wurde:

  • Scheitelwasserstand am 4.4.2006: 749 cm
    Sieht man von der Ausnahme des Hochwassers 2002 ab, so wurde ein so hoher Pegelstand zuletzt am 17.3.1940 erreicht: 778 cm bei Eisgang;
    dies war das größte Elbehochwasser des 20. Jahrhunderts
  • Dresdner Stadtteile, in denen 2006 Hochwasseralarm ausgelöst wurde:
    Kleinzschachwitz, Pillnitz, Laubegast, Gohlis
  • Das Blaue Wunder sowie zahlreiche Uferstraßen mussten gesperrt werden
  • Pegelstand der Elbe am 18.4., also zwei Wochen nach Durchlaufen des Scheitelpunktes: knapp 5 Meter
    Das ist doppelt so viel wie normal und gilt als Hochwasserstand.

Dieser Beitrag ist ein Update zu Hochwasser 2002: Schadensbilanz des sächsischen Umweltministeriums.

Zur Übersicht über Dresdens Elbbrücken

Quellen:
dresden.de [ursprüngliche URL nicht mehr erreichbar]
Wikipedia

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen