Sanierung und weitere Zahlen zur Dresdner Schwebebahn

Schwebebahn, Dresden

Dresdner Schwebebahn (1994)

Zahlen und Fakten zur Sanierung der Dresdner Schwebebahn

  • vorerst letzte Fahrt von Loschwitz nach Oberloschwitz am 1. Januar 2013
  • geplante Wiederaufnahme des Betriebs: Ostern 2013
  • geplante Sanierungskosten: rund 180.000 Euro
  • Aufgaben: Hauptuntersuchung; Lackierung beider Fahrzeuge
  • letzte Sanierung: 2001 / 2002
  • Betreiber: Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB)

Inbetriebnahme, Streckenlänge, Höhenunterschied, Fahrzeit

  • Inbetriebnahme der heutigen Touristenattraktion: 6. Mai 1901
  • Streckenlänge: 274 Meter
  • Höhenunterschied zwischen Start und Ziel: 84 Meter
  • Fahrzeit: 5 Minuten

Lesestoff:

Die Schwebebahn: Dresdner Erkundungen

Hier gibt’s mehr zu Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet (außerhalb der historischen Altstadt und der Neustadt).

Quelle: Sächsische Zeitung

Ein Gedanke zu „Sanierung und weitere Zahlen zur Dresdner Schwebebahn“

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen