Investitionen in Sempergalerie und Zwinger

Dresdner Zwinger, Innenhof

Der Freistaat Sachsen plant Millioneninvestitionen in die Sanierung der Sempergalerie und des Zwingers. Die Sempergalerie, erbaut von Gottfried Semper 1847-1854, beherbergt die Gemäldegalerie Alte Meister und die Rüstkammer. Mit Zwinger wird der gesamte Gebäudekomplex bezeichnet, in dem zusätzlich noch der Mathematisch-Physikalische Salon und die Rüstkammer untergebracht sind.

  • Schätzung der erforderlichen Gesamtinvestition: knapp 50 Millionen Euro
  • geplante Investition in den nächsten beiden Jahren: ca. 17 Millionen Euro
  • letzte umfassende Sanierung: 1989 bis 1992

Hauptproblem der Sempergalerie ist das undichte Dach; seit längerem ist ein Notdach im Einsatz. Nasse Wände haben Schimmel angelockt, auch das Parkett wurde in Mitleidenschaft gezogen.

Nahezu abgeschlossen ist die Sanierung des Mathematisch-Physikalischen Salons, der Anfang 2013 für Besucher geöffnet werden soll.

Hier finden Sie eine Übersicht über Museen in Dresden und Umgebung, und hier eine Übersicht über Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt.

Quelle: Sächsische Zeitung

Ein Gedanke zu „Investitionen in Sempergalerie und Zwinger“

  1. Aktuell und laut Plan bis Ostern 2014 erkunden Archäologen Teile des Zwingers. Ziel ist es, Erkenntnisse über Vorgängerbauten zu erhalten, z. B. Alte Zwingergrotte (17. Jh.), Reithaus, Garten auf der Westseite (angelegt von M.D. Pöppelmann).
    Budget vom Freistaat Sachsen: ca. 130.000 Euro.
    Quellen: Sächsische Zeitung, DNN

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen