Warnung: „Deutschland-Umfrage“ ist unseriös

Aktuell warnt die Initiative Markt- und Sozialforschung vor der offensichtlich unseriösen „Deutschland Umfrage“. Vieles deutet darauf hin, dass es unter dem Deckmantel einer sozialwissenschaftlichen Umfrage um Adressdaten-Akquise für Werbezwecke geht.

  •  Angeblich geht die Befragung von einem Institut für Erforschung der ‚Schuldenkrise der Länder‘ aus. Als Kontaktmöglichkeit wird lediglich eine Postfachadresse angegeben.
    Bei seriöser Markt- und Sozialforschung müssen Kontaktdaten angegeben werden, die Rückfragen ermöglichen.
  • Es werden lediglich sehr einfache Wissensfragen gestellt, die in keinem Zusammenhang mit dem angekündigten Thema „Euro“ stehen. Damit können gar keine wissenschaftlich nutzbaren Informationen gewonnen werden.
  • Die kleingedruckten Teilnahmebedingungen erlauben es dem Versender, persönliche Daten für Werbezwecke zu gebrauchen und sogar an Dritte weiterzuverkaufen.
    Zu seriöser Sozialforschung gehört der Hinweis, dass persönliche Daten nicht zu Werbe- und Verkaufszwecken genutzt und zudem anonymisiert werden.

Anliegen der Initiative Markt- und Sozialforschung ist es, die Öffentlichkeit über den Unterschied zwischen Markt- und Sozialforschung einerseits und Werbung und Verkauf andererseits zu informieren sowie den Nutzen seriöser Marktforschung für die Gesellschaft herauszustellen.

Dieser Beitrag ist ein Update zu Seriöse Marktforschung vs. Werbung / Verkaufsförderung.

Siehe auch Artikel bei marktforschung.de.

 

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen