Hoher Bedarf an Sozialwohnungen in Dresden

Im Vergleich zu anderen Städten hat Dresden einen hohen Bedarf an Sozialwohnungen. Kriterium ist die Bedürftigkeit – darunter fallen Haushalte mit folgenden Merkmalen:

  • Hartz IV-Empfänger
  • Wohngeldbezieher
  • Haushalte, in denen ein Erwachsener monatlich weniger als 900 Euro Einkommen bezieht oder in denen zwei Erwachsene über weniger als 1.500 Euro Monatseinkommen verfügen
Die Vergleichszahlen:
  • Anzahl Haushalte in Dresden mit Anspruch auf eine Sozialwohnung: ca. 70.000
  • Bedarf an Sozialwohnungen pro 1.000 Einwohner: 134
  • Bundesweiter Durchschnitt: 69 Sozialwohnungen je 1.000 Einwohner
  • Leipzig: 109 Sozialwohnungen je 1.000 Einwohner
    Leipzig-Fernsehen spricht sogar von einem Bedarf von 185 Sozialwohnungen je 1.000 Einwohner in Leipzig.
  • Hannover und Umland: 116 Sozialwohnungen je 1.000 Einwohner

Quelle: Sächsische Zeitung mit Verweis auf eine Studie des Pestel-Instituts
Auftraggeber war die Wohnungsbau-Initiative, ein Zusammenschluss von Verbänden und Gewerkschaften der Baubranche.

Ich habe keine Erklärung für die abweichenden Zahlen (Sächsische Zeitung vs. leipzig-fernsehen) gefunden – wer weiß mehr? Beim Pestel-Institut fand ich nur Zahlen auf Bundesländerebene.

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen