Fahrraddiebstähle in Dresden 2011

Fahrradweg blaues Symbol

Einige Zahlen zum Fahrraddiebstahl in Dresden:

  • Anzahl gestohlener Fahrräder 2011: 3.348
    (polizeilich gemeldet; vermutlich gibt es darüber hinaus eine gewisse Dunkelziffer)
  • Anzahl gestohlener Fahrräder 2010: 2.713
  • Anzahl gestohlener Fahrräder 2008: knapp 1.900
  • Anteil wiedergefundener Fahrräder nach Diebstahl-Meldung: 8%

Laut DNN steigt die Aufklärungsquote, die weiterhin bei 8% verharrt. Klingt widersprüchlich, gemeint ist vermutlich: es werden mehr Fahrräder und gestohlen und mehr Fahrräder wiedergefunden (in absoluten Zahlen), sodass die Quote stabil bleibt (als prozentualer Anteil).

Schutz vor Diebstahl kann eine Codierung bieten, die der ADFC (Bischofsweg 38) und die Polizei vornehmen. Dabei setzen sie auf unterschiedliche Technik: die Polizei fräst den Code direkt in den Rahmen, während der ADFC Etiketten verwendet, die zweifach auf den Rahmen aufgeklebt und zusätzlich per Folie gesichert werden. Benötigt werden dazu Personalausweis und Kaufvertrag.

Anzahl vom ADFC codierter Fahrräder in den letzten beiden Jahren: ca. 300

Quelle: DNN Online

2 Gedanken zu „Fahrraddiebstähle in Dresden 2011“

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen