Städtische Internetauftritte in Sachsen nur Mittelmaß

Eine angenehme Seite des technischen Fortschritts: Behördengänge lassen sich zunehmend online erledigen. Allerdings gibt es dabei enorme regionale Unterschiede. Eine aktuelle Studie vergleicht den Bürgerservice im Internet. Einige Ergebnisse:

  • Erwartungsgemäß schneiden Großstädte besser ab als kleinere Kommunen
  • Vorreiter unter den 40 untersuchten Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern:
    Berlin, Hamburg, Nürnberg, Bonn, Düsseldorf
  • Sachsen:
    kein Vorreiter;
    die Großstädte Dresden und Leipzig landen im Mittelfeld, ebenso Torgau;
    Nachzügler sind Glauchau und Werdau sowie die Kleinstädte Pulsnitz, Wilsdruff, Königsbrück, Neukirchen im Erzgebirge, Raschau-Markersbach, Bennewitz, Belgern, Trebsen/Mulde sowie das Thermalbad Wiesenbad
  • Kriterien: Onlineverfügbarkeit folgender Verwaltungsdienstleistungen:
    Anmeldung eines Wohnsitzes, Gewerbes oder Hundesteuer; Beantragung einer Geburtsurkunde oder Baugenehmigung, virtuelles Fundbüro, Beschwerde- und Terminservice
  • Bewertung:
    mehr als 4 dieser Services = „Vorreiter“;
    2 oder 3 Services = „Mittelfeld“;
    nur ein oder gar kein Onlineservice = „Nachzügler“

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen