Mieten und Preise für Wohneigentum steigen / Dresden im Vergleich

200-Euro-Schein

Einige Zahlen zur Mietpreisentwicklung in Dresden im Vergleich zu anderen Städten:

  • Anstieg der Mietpreise in Dresden im letzten Jahr: 13,79%
  • durchschnittliche Nettokaltmiete in Dresden: 6,60 € pro Quadratmeter

Dresden liegt damit auf dem Niveau von Hannover, Bremen und sogar Westberlin.

Vergleichswerte:

  • Spitzenreiter: München, 11,20 € / qm, Anstieg um 4,67%
  • Anstieg bundesweit: 3,1%

Preise für Wohneigentum:

  • Eigentumswohnungen mit mittlerem Wohnwert:
    Dresden: 950 € / qm, entspricht +5,56%
    Bundesdurchschnitt: 1.581 € / qm
    München: 2.850 € / qm, entspricht +21,28%
  • Einfamilienhaus: Durchschnittspreise
    Dresden: 190.000 €
    Hannover, West-Berlin: 250.000 €
    Düsseldorf: 410.000 €
    München: 645.000 €

Dieser Beitrag ist ein Update zu Entwicklung von Mietpreisen, Wohnraum und Wohneigentum in Dresden.

Quelle: DNN Online mit Verweis auf den IVD Wohnungsspiegel 2012/2013

Genaueres zeigt der Mietspiegel Dresden des Mietspiegelportals [URL nicht mehr erreichbar].

2 Gedanken zu „Mieten und Preise für Wohneigentum steigen / Dresden im Vergleich“

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen