Semperoper: Rechtzeitig vor der neuen Spielzeit renoviert

Blick von "hinten" auf die Semperoper (vom Sächsischen Landtag aus)

Rechtzeitig vor der neuen Spielzeit wurde die jüngste Sanierung der Semperoper abgeschlossen:

Blick von „hinten“ auf die Semperoper
  • Restaurierung des Bühnenportals („Proszenium“) und Arbeiten im Vorstellungsraum: ca. 90.000 Euro
    Tätigkeiten: Säuberung von Wandmalereien und Wandelementen;
    Ergänzung von Fehlstellen mit Leimfarbe;
    neue Vergoldungen und Bronzierungen;
    neue Vorhänge an den seitlichen Bühnenzugängen;
    Reinigung der Baldachine bei den Logen des ersten Ranges
  • Portal der Fassade zum Theaterplatz („Exedra“): ca. 47.000 Euro
    Ergänzung der beschädigten Vergoldungen mit frischem Blattgold;
    Überarbeitung der Medaillons und Medaillonrahmungen;
    teilweiser Abschliff des Stuckmarmors; Polierung
  • Gesamtkosten der Renovierung somit knapp 140.000 Euro

Dieser Beitrag ist ein Update zu Dresdner Semperoper in Zahlen. Hier finden Sie eine Artikelübersicht zur Semperoper sowie weitere Sehenswürdigkeiten in Dresdens Historischer Altstadt.

Quelle: Sächsische Zeitung

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen