Dresden: Top 10 der wirtschaftsstärksten Städte Deutschlands / Bevölkerungsrückgang prognostiziert

Friedrich Schiller, Namensgeber des Schillerplatzes, Blasewitz, Dresden

Kürzlich stieß ich am selben Tag auf zwei etwas unterschiedliche Statistiken zu Dresden:

Dresden verbessert sich im capital-Städteranking [URL nicht mehr gültig] um sieben Plätze und erreicht die Top 10 auf Rang 6. Erwartet werden Bevölkerungswachstum, ein Plus an Arbeitsplätzen und Kaufkraft und natürlich eine steigende Wirtschaftsleistung.

Das Statistische Landesamt des Freistaats Sachsen erwartet in der regionalisierten Bevölkerungsprognose dagegen einen Bevölkerungsrückgang im IHK-Bezirk Dresden.

Aus ökonomischer Sicht ist die vorausgesagte demografische Entwicklung problematisch:

  • Anteil der Erwerbsbevölkerung rückläufig
  • Anteil der Personen unter 15 Jahre rückläufig
  • Steigender Anteil der über 65-Jährigen

(veröffentlicht am 30.11.2010; die Analyse basiert auf den Jahren 2005 bis 2008)

Da bleibt dem enthusiastischen Wahrsager mal wieder nur der Stoßseufzer:

„Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.“

(zugeschrieben Karl Valentin, Winston Churchill, Mark Twain)

2 Gedanken zu „Dresden: Top 10 der wirtschaftsstärksten Städte Deutschlands / Bevölkerungsrückgang prognostiziert“

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen