Frauen in Führungspositionen: unterrepräsentiert, aber mit steigendem Anteil

Gleichberechtigung

Frauen sind in Führungspositionen in sächsischen Unternehmen weiterhin unterrepräsentiert, aber mit steigendem Anteil. Einige Zahlen:

  • Anteil weiblicher Führungskräfte in Sachsen: 21,8%
    Anstieg gegenüber dem Vorjahr: 7,6%
  • Sachsen liegt damit über dem Bundesdurchschnitt von 21,1%
    und auf Platz 5 der Bundesländer
  • Anzahl Frauen in Führungspositionen nach Städten:
    Leipzig: 1.270
    Dresden: 1.074
    Chemnitz: 463
  • Anteil weiblicher Chefs im Gesundheits- und Sozialwesen (bundesweit): 36%
  • Der Frauenanteil in Führungspositionen geht mit steigender Firmengröße zurück (negative Korrelation)

Sachsen verfügt über ein Förderprogramm aus dem Europäischen Sozialfonds, mit dem Frauen für Führungspositionen qualifiziert werden sollen.

Dieser Beitrag ist ein Update zu Frauen in Führungspositionen: “Sachsen hat die meisten Chefinnen”. Hier weitere Artikel zum Stichwort Gleichberechtigung.

Quelle: Sächsische Zeitung unter Berufung auf die Wirtschaftsauskunftei Bürgel

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen