Wie ermittelt man Konfidenzintervalle für kategoriale Variablen in Stata?

Stata Logo

Es gibt einen einfachen Stata-Befehl, mit dem man Konfidenzintervalle abrufen kann:

ci Variable

Der Haken daran: Der Befehl ist für metrische Variablen gedacht. Was tun, wenn man ein Konfidenzintervall für einen relativen Anteil ermitteln möchte? Beispiel: Marktanteil einer Kaffeemarke. Nehmen wir an, die Kaffeemarke AA kommt auf einen Marktanteil von 21,7%.

Hier hilft ein einfacher Trick: wir codieren die Variable „binär“ um, und zwar so, dass die Kaffeemarke AA den Wert 1 erhält, alle anderen Marken den Wert 0 (Fehlwerte ggf. ausschließen!).

gen kaffeemarke_binär=0
replace kaffeemarke_binär=1 if kaffeemarke==“aa“
ci kaffeemarke

(Auf die zwei Gleichheitszeichen im if-Teil achten.) Stata liefert uns den Mittelwert von 0,217, an dem wir unschwer den prozentualen Anteil von 21,7% erkennen können. Wir haben also eine metrische Variable, für die auch das Konfidenzintervall angegeben ist.

In SPSS habe ich die gleiche Frage mit dem Hinweis auf Bootstrapping beantwortet; vgl. Artikel Wie ermittelt man Konfidenzintervalle für relative (prozentuale) Anteile?

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen