Titel erneut verteidigt: Dresden auch 2011 Geburtenhauptstadt Deutschlands

Weiße Störche

Wie in den Vorjahren bleibt Dresden nach eigenen Angaben Geburtenhauptstadt Deutschlands. Einschränkend ist zu erwähnen, dass in einigen Bundesländern (NRW, Bayern) erst vorläufige Geburtenzahlen für das Jahr 2011 veröffentlicht wurden.

Für den inoffiziellen Titel werden 15 deutsche Großstädte mit über 400.000 Einwohnern betrachtet. Der Fleiß der jungen Dresdnerinnen und Dresdner führte zu 113 Neugeborenen je 10.000 Einwohnern. München und Frankfurt/Main folgen mit 111 knapp dahinter. Am Ende des Rankings liegen die Ruhrgebietsstädte Essen und Dortmund. In Leipzig kamen 105 Kinder pro 10.000 Einwohner zur Welt.

Eine alternative Kennzahl ist die zusammengefasste Geburtenziffer, die die Geburten altersspezifisch auf die Zahl der Frauen bezieht. Dresden liegt hier mit 1,51 deutlicher vor Frankfurt mit 1,39 (zum Vergleich Leipzig: 1,40). In dieser Berechnung wird berücksichtigt, dass in Frankfurt/Main und München der Anteil junger Frauen an der Stadtbevölkerung besonders hoch liegt.

Deutschlandweit ging übrigens die Zahl der Lebendgeborenen in allen Bundesländern außer dem Saarland zurück. Die einzigen Großstädte mit Zuwächsen bei den Geborenenzahlen sind Dresden, Leipzig, Frankfurt/Main, Nürnberg und München.

2009 hatte Dresden 110 Lebendgeborene je 10.000 Einwohner erreicht, 2010 waren es 112.

Quelle: Pressemitteilung auf dresden.de [URL geändert]
Hier ein Artikel auf DNN Online.

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen