Mittenwalde: Historischer Schuldschein ist/wäre heute Trillionen Euro wert

200-Euro-Schein

Ein weiterer Hinweis darauf, wie absurd es ist, langfristig am Zinsmechanismus in unserem Geldsystem festzuhalten: Mittenwalde verfügt über einen Schuldschein aus dem Jahr 1562, als der Doppelstadt Berlin-Cölln 400 Gulden geliehen wurden. Nach Berechnungen des Rundfunks Berlin-Brandenburg beträgt der heutige Wert 11.200 Gulden oder 112 Mio. Euro – ohne Berücksichtigung der Zinseszinsen. Werden diese einkalkuliert, geht die Forderung in den irrealen Trillionen-Bereich.

Hübsch – ein reales Beispiel nach dem Prinzip des Josephscents. Solange im Geldsystem der Mechanismus exponentiellen Wachstums verankert bleibt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis nach einem Währungs-Neustart die (Staats-)Schulden ausufern und schließlich nicht mehr „bedient“ werden können.

Quelle: Financial Times Deutschland (inzwischen eingestellt) – „Mittenwalde will Berlin ausnehmen“

Ein Gedanke zu „Mittenwalde: Historischer Schuldschein ist/wäre heute Trillionen Euro wert“

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen