Stallhof und Fürstenzug in Zahlen

Der Fürstenzug in Dresdens historischer Altstadt, August 2013

Der Stallhof, der zum Komplex des Residenzschlosses gehört, war im Mittelalter Schauplatz von ritterlichen Spielen und Reitturnieren. Er gilt als ältester noch erhaltener Renaissancehof Europas. An seiner Außenseite befindet sich der Fürstenzug. Dieses Wandbild stellt die Geschichte des sächsischen Herrschergeschlechtes der Wettiner als überlebensgroßen Reiterzug dar.

  • 1872 bis 1876 Anbringung als Sgraffito an der Außenwand des langen Ganges
    Anlass: 800-Jahr-Feier des Wettinischen Fürstenhauses
  • Länge: 101 Meter
  • Fläche: 957 Quadratmeter
  • 1904 bis 1907 Übertragung auf Meißner Porzellanfliesen
    Grund: Schutz gegen die äußeren Witterungsverhältnisse
    Es gilt heute als größtes Porzellanbild der Welt und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Dresdens.
  • Anzahl Fliesen: über 24.000
  • Anzahl dargestellter Markgrafen, Kurfürsten und Könige: 35
  • Anzahl dargestellter Wissenschaftler, Künstler, Handwerker und Bauern: 59
  • Kriegsschäden vom 13. Februar 1945:
    223 Fliesen wurden ersetzt, 442 ergänzt

Der Fürstenzug zum Anfassen:

Der Fürstenzug in Dresden
Wahre Geschichten um den Dresdner Fürstenzug

Hier finden Sie weitere Sehenswürdigkeiten in Dresdens Historischer Altstadt.

Quellen:
dresden.de – Historische Altstadt [URL geändert]
besuchen-sie-dresden.de: Fürstenzug Dresden

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen