Internationaler Weltnichtrauchertag

Heute ist internationaler Weltnichtrauchertag. Er wurde 1987 von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) ins Leben gerufen.

Zahlen für Sachsen aus der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008 (schade, dass heute keine aktuelleren Zahlen veröffentlicht wurden):

  • Anzahl Zigaretten, die von sächsischen Haushalten monatlich gekauft wurden: 83
  • Vergleichswert von 2003: 73
  • Vergleichswert für die gesamte Bundesrepublik 2008: 72
  • Vergleichswert für die gesamte Bundesrepublik 2003: 105
    D. h. bundesweit wurden 2008 weniger Zigaretten gekauft als 2003, während die Anzahl in Sachsen anstieg und jetzt über dem Bundesdurchschnitt liegt.

Zahlen für Deutschland aus dem Mikrozensus 2009:

  • Raucheranteil in der Gesamtbevölkerung ab 15 Jahren: 25,7%
  • Anteil an Ex-Rauchern: 19,7%
  • Durchschnittliches Alter bei Rauchbeginn: 17,8 Jahre
  • Anzahl gerauchter Zigaretten in Deutschland pro Tag: 220 Mio.
  • durchschnittliche Anzahl Zigaretten pro Jahr und Einwohner: ca. 1.000
    (bezogen auf alle Einwohner inkl. Nichtrauchern)
    Das entspricht knapp 3 Zigaretten pro Tag
  • durchschnittliche Anzahl Zigaretten pro Jahr und Raucher: ca. 4.000
    Das entspricht rund 11 Zigaretten pro Tag

Zahlen für Europa laut Studie der EU-Kommission 2012:

  • durchschnittliche Anzahl Zigaretten pro Tag und Raucher: 14,2
    2009 waren es noch 14,4 Zigaretten
  • Die Hälfte der EU-Bevölkerung hat noch nie geraucht
  • 61% der derzeitigen Raucher haben schon versucht aufzuhören.

Methodische Anmerkung: Fraglich ist, wie genau die Bürger ihr eigenes Rauchverhalten berichten (Stichwort „soziale Erwünschtheit“).

Quellen:
Statistisches Landesamt Sachsen [URL nicht mehr erreichbar]
www.kleiner-kalender.de
Pressemitteilung der Europäischen Kommission

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen