Gemäldegalerie Alte Meister in Zahlen

Dresdner Zwinger, Innenhof

Die Gemäldegalerie Alte Meister befindet sich im Zwinger mit Semperbau. Hier einige Zahlen:

  • Jährliche Anzahl Besucher: über 500.000
  • Anzahl ausgestellter Gemälde: etwa 750
  • Anteil der ausgestellten Gemälde am gesamten Depotbestand: 40%

Kurze Zeittafel:
  • Auftragserteilung zu Raffaels Sixtinischer Madonna: genau vor 500 Jahren, 1512
  • Ursprung der Gemäldegalerie: Kurfürstliche Kunstkammer von Kurfürst August von Sachsen (Regierungszeit 1553-1586), eingerichtet 1560
  • Inventar der Kunstkammer im Jahr 1658: 118 Bilder
  • Beginn der Sammlertätigkeit durch die Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen und seinen Sohn, Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen: 1699
  • Gemäldebestand 1707 (nach dem Nordischen Krieg): 535 Bilder
  • Gründungsjahr der Gemäldegalerie: 1722
    Gemälde wurden von der Kunstkammer getrennt
  • Inventarliste des Jahres 1728: 1.995 Gemälde
  • Ankunft der Sixtinischen Madonna in Dresden: 1754
  • Größter Ankauf für die Gemäldesammlung: 100 Meisterwerke aus dem Besitz des Herzogs von Modena im Jahr 1846
  • Eröffnung des Galeriegebäudes am Zwinger nach Plänen von Gottfried Semper: 1855
  • Kriegsschäden:
    am 13. Februar 1945 wurden 42 Gemälde im Residenzschloss zerstört, 154 Gemälde verbrannten in einem Möbelwagen am Terrassenufer;
    seit Kriegsende werden zudem 507 Gemälde vermisst
  • Wiedereröffnung der Sempergalerie: 3. Juni 1956 zur 750-Jahr-Feier Dresdens
  • Übergabe des Westteils des Galeriegebäudes: 31. Oktober 1960
    zur 400-Jahr-Feier der Dresdner Kunstsammlungen

Quellen:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Dresden & Sachsen / Landeskunde, Stadt- und Reiseführer [URL nicht mehr erreichbar]
Wikipedia

Hier finden Sie eine Übersicht über Museen in Dresden und Umgebung, und hier eine Übersicht über Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt.

Literatur:

Gemäldegalerie Alte Meister Dresden: Dresden. Gemäldegalerie Alte Meister 1: BD 1
Gemäldegalerie Alte Meister Dresden: Die Sammlung. Der Bau
Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden

<img src=“http://wms.assoc-amazon.de/20070822/DE/img/noscript.gif?tag=statiindresd-21″ alt=““ />

<img src=“http://wms.assoc-amazon.de/20070822/DE/img/noscript.gif?tag=statiindresd-21″ alt=““ />

<img src=“http://wms.assoc-amazon.de/20070822/DE/img/noscript.gif?tag=statiindresd-21″ alt=““ />

19 Gedanken zu „Gemäldegalerie Alte Meister in Zahlen“

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen