Exponentielles Wachstum (II): Der Josephscent

Exponentielles Wachstum

Gedankenexperiment: Nehmen wir an, Joseph legt im Jahre 0 einen Euro-Cent für seinen Sohn Jesus bei der Bank an; Verzinsung: 5%. Welchen Wert hätte das Guthaben heute?

Natürlich ist das ein vereinfachendes Beispiel: es gab zwischenzeitlich viele verschiedene Währungen; wir rechnen ohne Kontoführungsgebühren, ohne Steuern etc. Es geht nur abstrakt um die Wirkungsweise exponentiellen Wachstums. Wichtig ist noch, dass die Zinsen wieder angelegt werden; bei regelmäßiger Entnahme sieht es ganz anders aus.

Die Lösung gibt’s im folgenden Video sowie im Text darunter.

Je nach Wechselkurs entspräche der Wert des Guthabens heute mindestens etlichen Millionen Erdkugeln aus purem Gold.

Wie lange wird das Spiel der Staatsverschuldung, Rettungsschirme etc. noch weitergespielt, bevor ein drastischer Schnitt erfolgt? Und wird das System nach dem Schnitt verändert werden?

Dieser Beitrag ist ein Update zu: Exponentielles Wachstum und das Finanzsystem

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen