Anteile der Verkehrsarten am Gesamtverkehr in Dresden

Fahrradweg blaues Symbol

Alle fünf Jahre wird das System repräsentativer Verkehrsbefragungen (SrV) durchgeführt. Die aktuellsten Daten für Dresden stammen aus dem Jahr 2008, d. h. in diesem Jahr müsste turnusmäßig eine Aktualisierung erfolgen.

Die wichtigste Kenngröße ist das sogenannte Verkehrsmittelwahlverhalten, d. h. die Anteile verschiedener Verkehrsarten am Gesamtverkehr. Der englischsprachige Fachbegriff dafür lautet modal split. Zahlen für Dresden 2008:

Weitere Zahlen:

  • Fahrräder pro 1.000 Einwohner: 750 (2003: 689)
  • PKW-Besitz nach Haushalten:
    Haushalte ohne PKW: 40% (2003: 37%)
    Haushalte mit einem PKW: 51%
    Haushalte mit mehr als einem PKW: 9%
  • durchschnittliche Anzahl Wege pro Person und Tag: 3
  • Wege zur Arbeit und Ausbildung machen nur den drittgrößten Anteil aus;
    an der Spitze stehen Einkaufs- und Versorgungswege,
    gefolgt von Wegen zur Freizeitgestaltung

Ich bin gespannt auf die Zahlen von 2013.

Dieser Beitrag ist ein Update zu “Gute Noten für Dresdens Radverkehr” – wirklich? Siehe auch Dresden – Radfreundlichste Stadt Sachsens?

Anregung für Fahrradtouren:

Die schönsten Radtouren rund um Dresden

Quelle:
Pressemitteilung der Stadt Dresden [URL geändert]

Ein Gedanke zu „Anteile der Verkehrsarten am Gesamtverkehr in Dresden“

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen