Körperschaftsteuer: Deutlicher Anstieg in Sachsen / große Ost-West-Unterschiede

200-Euro-Schein

Einige Zahlen zum Ertrag aus der Körperschaftsteuer 2011:

  • Sachsen: 241 Mio. €, fast 100 Mio. € mehr als 2010
    Damit liegt Sachsen vor folgenden Bundesländern:
    Sachsen-Anhalt (190 Mio. €); Saarland (182 Mio. €); Thüringen (150 Mio. €);
    Mecklenburg-Vorpommern (77 Mio. €)
    Spitzenreiter in Ostdeutschland (ohne Berlin) ist Brandenburg mit 307 Mio. €
  • Spitzenreiter in Deutschland insgesamt:
    Bayern (4,146 Mrd. €); Nordrhein-Westfalen (3,374 Mrd. €)
    Die Abstände sind gewaltig: Bayern nahm etwa 17 Mal so viel aus dieser Steuer ein wie Sachsen!
  • Summe der Einnahmen seit 2000 (kumuliert):
    Baden-Württemberg (33,6 Mrd. €); NRW (32,6 Mrd. €); Bayern (31,1 Mrd. €)
    Sachsen: viertletzter im Bundesvergleich mit 1,241 Mrd. €
    Ba-Wü damit um den Faktor 27 besser gestellt als Sachsen.
    Spitzenreiter in Ostdeutschland (ohne Berlin) ist wiederum Brandenburg mit 1,6 Mrd., das ist immer noch um den Faktor 21 weniger als in Ba-Wü

Quellen: Sächsische Zeitung; Märkische Oderzeitung [URL nicht mehr erreichbar]

Am Vergleich der Regionalzeitungen sieht man mal wieder schön, wie das regional Positive herausgestellt wird …

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen