R Zertifizierung: ggplot2 – 3. Kurs

Kürzlich konnte ich den dritten Kurs zu Hadley Wickhams ggplot2-Paket bei DataCamp abschließen. Diesen empfand ich als etwas Besonderes: bereits nach dem zweiten Kurs ist man in der Lage, eine Vielzahl professioneller Diagramme zu erstellen. Dennoch hat sich diese Vertiefung mehr als gelohnt.

 

Nach einer kurzen Auffrischung ging es u. a. um folgende Themen:

  • Dichteplots (density plots), auch mit mehreren Variablen / Gruppen sowie in 2D
  • Ternäre Diagramme – muss ehrlich gestehen, dass ich sie vorher nicht kannte. Drei Achsen, in Dreiecksform angeordnet. Geeignet zur Darstellung von drei Anteilen, die sich auf 100% ergänzen.
    Beispiele auch mit großen Datensätzen als Dichteplots.
  • Wie man diagnostische Regressionsplots aus Base R eleganter mit ggplot2 darstellt
  • Diagramme zu Zeitreihen
  • Diagramme für die Ergebnisse von Clusteranalysen (kmeans)
  • Choroplethen-Diagramme
  • Landkarten mit ggplot2 (hatte ich bisher nur mit Base R erstellt)
  • Animationen

Wie ggplot2 „unter der Haube“ funktioniert

In diesem Kapitel ging es um das grid graphics, ggproto, ggplot Objekte sowie gridExtra.

Abgeschlossen wurde der Kurs durch ausführliche Fallbeispiele mit intensiver Datenaufbereitung.

Sie brauchen Unterstützung bei der Visualisierung Ihres Zahlenmaterials? Gern stehe ich zur Verfügung.

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen