Kneipensterben in Sachsen seit 2001

Seit der Jahrtausendwende hat mehr als ein Viertel aller sächsischen Kneipen dicht gemacht. Von 2001 bis 2010 sank ihre Anzahl um 27,8% auf 1.111 Schankwirtschaften (Schnapszahl! Zufall?).

Als Ursachen wurden genannt: Bevölkerungsrückgang auf dem Land, höhere Mobilität, Änderungen auf dem Arbeitsmarkt und im Freizeitverhalten sowie Konkurrenz durch Vereinsheime.

Quelle: Sächsische Zeitung; Zahlen vom Statistischen Bundesamt sowie Berechnungen der „Welt am Sonntag“

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen