Sächsische Raddampfer: einige Zahlen (2010-2012)

"Gräfin Cosel", ein Schiff der Sächsischen Dampfschifffahrts-Flotte

Einige Zahlen zur Sächsischen Raddampfer-Flotte:

  • Saisonstart 2012: 5. April
  • Die wievielte Saison: bereits die 176.!
  • Preiserhöhung gegenüber dem Vorjahr: 12%
  • Grund: Anstieg der Mehrwertsteuer von 7% auf 19%
  • Geschätzter Kostenanstieg durch höhere Dieselpreise: 200.000 Euro
  • Anzahl der Passagiere 2011: 693.000
  • Vergleich zum Vorjahr (2010): Anstieg um 17,3%
  • Ein Grund dafür: kein einziger Ausfalltag aufgrund des Elbpegels
  • Umsatzentwicklung: 2011 um 19% höher als 2010; über 9 Mio. Euro
  • Anzahl historischer Raddampfer: 9
  • Baujahre der Schiffe: 1879 bis 1929

Die Flotte der Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft gilt als die größte und älteste der Welt. Einige Schiffe sind noch mit den ursprünglichen Maschinen unterwegs.

2011 erhielt die Sächsische Dampfschifffahrt den Marketing-Preis des Marketing-Clubs Dresden. Hier noch ein Artikel bei den Dresdner Neuesten Nachrichten.

Unter anderem angebotene Touren:

  • Schrammstein-Tour ab Bad Schandau
  • Morgenfahrt von Meißen nach Dresden
  • musikalische Schifffahrt mit dem Kreuzchor

Hier gibt’s mehr zu Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet (außerhalb der historischen Altstadt und der Neustadt).

Quelle: Sächsische Zeitung

3 Gedanken zu „Sächsische Raddampfer: einige Zahlen (2010-2012)“

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen