R Zertifizierung: R Markdown – DataCamp

Da ich schon mit R Markdown gearbeitet hatte, war mir in diesem Kurs nicht alles neu:

DataCamp Zertifizierung: R Markdown

 

Themen waren unter anderem:

  • Einführung in die Markup-Sprache Markdown
    (auch HTML ist eine Markup-Sprache; Markdown ist speziell für R-Anwender und wesentlich einfacher und besser lesbar)
  • Mischen von Text, R-Code, Ergebnissen von statistischen Berechnungen sowie Diagrammen
  • Einbau von LaTeX-Formeln
  • Optionen beim Einbau von R-Codeschnipseln, z. B. echo, eval, results: Ausgabe des Codes oder der Ergebnisse unterdrücken
  • Berichtserstellung: Dateiformate
    Mit R-Markdown können Dokumente in den Formaten HTML, PDF und Word erstellt werden, zudem gibt es verschiedene Optionen für Präsentationen: PDF („output: beamer_presentation„) und HTML („output: ioslides_presentation“ oder „output: slidy_presentation„)
  • Interaktive HTML-Dokumente mit Shiny
  • Installation und verwendete Software

Bei der Verwendung von R Markdown ist RStudio besonders nützlich und erleichtert die Arbeit gegenüber der Verwendung von R ohne RStudio enorm. Mit RStudio werden automatisch die R-Pakete rmarkdown, knitr und pandoc installiert. Das mächtige pandoc sorgt im Hintergrund dafür, dass Word- und PDF-Dokumente erzeugt werden können.

Sie / Ihre Firma arbeiten mit R? Gern biete ich speziell für Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Schulungen, auf Wunsch auch gern mit Ihren (Teil-)Daten bzw. für Ihre Anwendungsfälle. Sprechen Sie mich an!

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen