R-Zertifizierung: ggplot2 (2) – DataCamp

Damit ist der Fortsetzungskurs zum ersten Teil von Hadley Wickhams ggplot2-Paket ebenfalls abgeschlossen:

DataCamp: ggplot2 (2)
DataCamp Zertifikat: ggplot2 (2)

 

Hier ging es über rein beschreibende Darstellungen hinaus, indem auch statistische Funktionen in die Plots einbezogen wurden: u. a. Mittelwerte, Standardabweichungen, Konfidenzintervalle, Quantile, Residuen von Chi-Quadrat-Tests sowie lineare Modelle mit Glättungsfunktionen (Loess-Smoother).

Ein eigenes Kapitel widmete sich „Best Practices“ speziell zu den häufigsten Diagrammtypen (Kreis- und Balkendiagramme) sowie zu Heat Maps. Im abschließenden Anwendungsbeispiel wurde eine benutzerdefinierte Funktion entwickelt, um Mosaicplots zu erstellen.

Nicht alle Beispiele haben mich voll überzeugt, dennoch war der sehr praxisorientierte Kurs sehr hilfreich.

Weitere im Kurs verwendete R-Pakete: dplyr, ggthemes, reshape2 (für „melt“).

Sie brauchen Unterstützung bei der Visualisierung Ihres Zahlenmaterials? Gern stehe ich zur Verfügung.

Ein Gedanke zu „R-Zertifizierung: ggplot2 (2) – DataCamp“

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen