R-Zertifizierung: Daten in R importieren (DataCamp)

Weitere R-Zertifizierung abgeschlossen: Importing Data into R

Importing Data into R
DataCamp Zertifikat: Daten in R importieren

Datenimport – klingt langweilig? Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Datenformaten, und insbesondere der Umgang mit Daten aus dem Internet kann durchaus herausfordernd sein. In dem Kurs ging es u. a. um folgende Themen:

  • Import von Dateien in den Formaten csv und txt
    R-Pakete (packages): utils, readr, data.table;
    Funktionen: read.csv und read_csv, read.delim und read_delim, read.table, fread
    Funktionen von Hadley Wickham;
    Argumente wie stringsAsFactors, col_types, skip, n_max
  • Import von Excel-Dateien
    R-Pakete: readxl, gdata, XLConnect
  • Daten aus anderen Statistik-Paketen: SPSS, Stata, SAS
    R-Pakete: haven (Hadley Wickham), foreign
  • Datenimport aus relationalen Datenbanken
    R-Pakete: DBI, RMySQL
  • Datenimport aus dem Internet
    http und https; JSON-Formate;
    R-Pakete: readr (Hadley Wickham), httr, jsonlite

Wer persönliche, speziell auf die eigenen Bedürfnisse und auf Wunsch die eigenen Daten zugeschnittene R-Schulungen möchte, kann sich gern an mich wenden.

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen