Luisenhof und Fernsehturm geschlossen – Zahlen zu alternativen Aussichtspunkten in und um Dresden

Neues Rathaus, Dresden

Seit Ende Juni ist der Luisenhof geschlossen, der als „Balkon von Dresden“ galt. Für die öffentliche Nutzbarkeit des Fernsehturms wurden zwar Unterschriften gesammelt, aber ob er wieder zugänglich wird, ist meines Wissens offen. Welche alternativen Aussichtspunkte gibt es in Dresden?

Aussichtspunkte in der Dresdner Altstadt

  • Frauenkirche
    Höhe der Aussichtsplattform: ca. 67 Meter
    Derzeitige Öffnungszeiten (Stand Sommer 2015):
    10 bis 18 Uhr, sonntags ab 12:30 Uhr; Eintritt 8 €

Aussichtspunkte in der Neustadt

  • Dreikönigskirche
    Höhe des Turms: 87 Meter
  • Martin-Luther-Kirche
    Höhe der Panoramaplattform: 42 Meter;
    Anzahl Stufen: 224
    auch sehenswert: Uhrenstube, Uhrenwerk;
    Öffnungszeit bis August: freitags 20 bis 22:30 Uhr

Aussichtspunkte außerhalb des Stadtzentrums

  • Bismarck-Säule in Räcknitz
    Höhe: 23 Meter
  • Fichteturm in Coschütz
    Höhe: 30 Meter
    Anzahl Stufen: 153
  • Blick auf den Ostteil Dresdens: Babisnauer Pappel
  • Blick auf den Westteil Dresdens: Spitzhaus in Radebeul

Hier finden Sie eine Übersicht über Sehenswürdigkeiten in und um Dresden.

Quelle: Wochenkurier

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen