#pegida vs. #nopegida: Popularität der Hashtags bei Twitter

Erneut prägen Pegida-Demonstrationen und Gegendemonstrationen die Schlagzeilen. Wie sind die Kräfteverhältnisse auf Twitter?

Hashtags #pegida, #nopegida von Mitte November bis Mitte Dezember 2014.
(Per Klick zu einer größeren Ansicht.)

Zum hashtag #pegida verzeichnete Twitter in den letzten vier Wochen, von Mitte November bis Mitte Dezember 2014, 38.764 Tweets. Zum hashtag #nopegida waren es im selben Zeitraum mit 12.284 etwas weniger als ein Drittel. Der heutige Montag wird offenbar intensiver beim Kurznachrichtendienst begleitet als die bisherigen Demonstrationstage.

Hier noch ein Vergleich der verwendeten Hashtags im selben Zeitraum, kumuliert ohne den zeitlichen Verlauf:

#pegida im Vergleich zu #nopegida, #dresden, #weihnachten und #weihnachtsmarkt
Quelle: Topsy / eigene Darstellung

Der Hashtag #pegida wird häufiger verwendet als #weihnachten. #dresden kam etwa anderthalb Mal so häufig vor wie #nopegida. #nopegida platzierte sich immerhin vor dem Hashtag #weihnachtsmarkt. Eine politisch aufgeladene Weihnachtszeit …

Ein Gedanke zu „#pegida vs. #nopegida: Popularität der Hashtags bei Twitter“

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen