WM 2014: Erfolg von Werbekampagnen in Social Media

WM-Logo Brasilien 2014

Die WM ist vorbei, die deutsche Elf hat den vierten „Stern“ gewonnen, allerorten wird Bilanz gezogen. Sicherlich auch in diversen Marketing-Abteilungen. Immer wichtiger wird der Social Media-Erfolg. Attensity und Statista haben ausgewählte Kampagnen verglichen und ein Ranking anhand von Nennungen in Blogs, Foren und auf Twitter erstellt. Hier das Ergebnis:

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Ob Mercedes auch finanziell zufrieden ist, ist eine andere Frage; jedenfalls steht die #bereitwienie-Kampagne hier an erster Stelle. Nicht weit dahinter und nahezu gleichauf folgen Adidas mit #allinornothing (2.) und Sport1 mit #wirfür4 auf Rang 3. Adidas liegt mit seiner zweiten Kampagne #brazuca auf Rang 4, gefolgt von Nikes #riskeverything. Pepsi (#futbolnow) auf Platz 6 ist der letzte Vertreter mit einer vierstelligen Anzahl an Nennungen. Samsung (#galaxy11), Allianz (#manuelskoffer) und Coca Cola (#einfachhappy) folgen auf den nächsten Plätzen. Für Bitburger (#fanforceone) sowie Listerine (#powertoyourmouth) dürfte sich der Aufwand nicht gelohnt haben, zumindest nicht hinsichtlich der Sozialen Medien.

Wie haben Sie die Kampagnen wahrgenommen? Decken sich die Ergebnisse mit subjektiven Eindrücken?

Dieser Beitrag ist ein Update zu WM 2014: Einflussreichste Twitter-Accounts.

Ein Gedanke zu „WM 2014: Erfolg von Werbekampagnen in Social Media“

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen