Preisentwicklung bei Osterprodukten in Sachsen

Ostern

Ostern naht in schnellen Schritten. Ein kurzer Blick auf die Preisentwicklung bei Zutaten zum Fest im Vergleich zum Vorjahr (2013) in Sachsen:

  • Eier: -14,8% (also billiger geworden)
  • Farbkasten zum Bemalen: +0,8%
  • Tafelschokolade, Riegel, Pralinen: durchschnittlich +4%

Kaffeerunde am Nachmittag

  • Bohnenkaffee: -10,7%
  • Früchtetee: -0,7%
  • Kakao: -1,7%
  • Tiefkühltorte: +4,2%

Alternative zur Tiefkühltorte: selbstgebackenes Osterbrot

  • 300g Mehl: -12,7%
  • 1/8 l Milch: +14,2%
  • 60g Butter: +12,6%
  • 3 Eier: -14,8%
  • 60g Rosinen: +9,9%
  • 40g Zucker: -3,6%
  • 1 Prise Salz: +1,1%
  • 21g Hefe: +0,9%
  • Mandeln: +26,0%

Preisentwicklung bei den traditionellen warmen Speisen

  • Fisch als frisches Filet: +6,9%
  • Fisch, tiefgekühlt: +3,1%
  • Kopfsalat: -12,3%
  • Reis: +3,6%
  • Pommes: +8,1%
  • Kartoffeln: +11,0%
  • Lammbraten: -2,1%
  • Kartoffelklöße: -0,2%
  • Bohnen, Spargel: +43,6%
  • Eis: +2,9%
  • Rotwein: -1,0%
  • Weißwein: +5,0%

Elektrisches

  • Strompreis: +1,1%
  • Mixer: +2,0%
  • Ofen: -1,7%

Dieser Beitrag ist ein Update zu Ostern: einige Zahlen …

Allen Lesern frohe Ostern!

Quelle:
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (PDF)

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen