Beliebtestes deutscher Radfernweg 2013? Der Elberadweg!

von links nach rechts: Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss, Schloss Eckberg

Welcher Radfernweg in Deutschland erfreut sich der größten Beliebtheit? Der Elberadweg – und das schon seit langem. Einige Zahlen & Fakten:

Einer der vielen schönen Ausblicke auf dem Elberadweg: die drei Elbschlösser Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg (von links nach rechts) am Dresdner Elberadweg zwischen Waldschlösschenbrücke und Blauem Wunder

Die Top 5 der beliebtesten Radfernwege Deutschlands

  1. Elberadweg (zum 10. Mal in Folge!)
  2. Mainradweg
  3. Ostseeküsten-Radweg
  4. Donauradweg
  5. Weser-Radweg

Der Elberadweg ist nicht nur der beliebteste, sondern auch der meistbefahrene deutsche Radfernweg 2013, vor dem Ostseeküsten-Radweg, dem Weser-Radweg, dem MainRadweg und dem Rheinradweg.

Beliebteste deutsche Radreiseregionen

  1. Bayern
  2. Brandenburg
  3. Emsland
  4. Mecklenburg-Vorpommern (verschlechtert)
    6. Sachsen (verbessert)

Beliebteste Radfernwege im Ausland

  1. Donauradweg
  2. Via Claudia Augusta
  3. Nordseeküsten-Radweg
  4. Tauernradweg

Beliebteste Radreiseregionen im Ausland

  1. Niederlande (zuvor 2.)
  2. Österreich (zuvor 1.)
  3. Südtirol
    deutlich verbessert: Mallorca jetzt 4., vor Frankreich und der Schweiz.

Informationsquellen bei der Tourenplanung 2013

  • Landkarten: 84% der Befragten
  • Reiseführer: 57%
  • Tourenportale: 39%
  • GPS-Geräte: 31% (2011: 23%)
  • Smartphones: 20% (2011: 7%)

Zahlen zum Fahrradtransport mit Bahn & Bus

  • Fahrradtransport im Fernverkehr der Deutschen Bahn 2013 auf dem niedrigsten Stand seit sieben Jahren mit 258.890 Fahrradtransporten (2012: 272.074)
  • sinkende Fahrradtransportzahlen auch im Nachtreiseverkehr;
    ein Grund: kein Fahrradtransport mehr auf einer grenzüberschreitenden Nachtzuglinie
  • Fahrradtransport auf Fernbuslinien ist attraktiv;
    MeinFernbus transportierte 2013 etwa 13.000 Fahrräder;
    5 Fahrräder pro Bus sind möglich

Mehr zum Elberadweg:

Bikeline Elbe-Radweg 1: Von Prag nach Magdeburg. Radtourenbuch, 500 km, 1 : 75 000, wetterfest/reißfest, GPS-Tracks-Download
Bikeline Elbe-Radweg 2: Von Magdeburg nach Cuxhaven. Radtourenbuch, 500 km, 1 : 75 000, wetterfest/reißfest, GPS-Tracks Download
Radwanderkarte Elberadweg 1, Bad Schandau – Dessau: Mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. … reissfest, abwischbar, recycelbar, GPS-genau

Quelle: ADFC Radreiseanalyse 2014

Für die Erhebung wurden insgesamt 2.350 Personen befragt, davon je gut 1.000 über eine Online-Befragung eines neutralen Dienstleisters und über die ADFC-Webseite sowie gut 200 über eine Leserbefragung des ADFC-Magazins.





Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen