Übernachtungsgäste 2013: Dresden 7. in Deutschland

Carolabrücke, Dresden

Dresden war im Jahr 2013 die deutsche Stadt mit den siebtmeisten Übernachtungsgästen. Damit ist die Elbmetropole höher platziert als in der Einwohnerrangliste – nach Einwohnerzahlen ist die sächsische Landeshauptstadt knapp außerhalb der Top 10 der deutschen Großstädte. Hier die Rangliste der Touristen-Magnete:

Sächsische Dampfschifffahrt & Carolabrücke, Dresden

Top 10 Touristen-Magneten in Deutschland (Übernachtungszahlen 2013)

  1. Berlin: 26,9 Millionen Übernachtungen 2013; +8,2%
  2. München: knapp 12,9 Mio. Übernachtungen (+528.000)
  3. Hamburg: über 11,5 Mio. Übernachtungen (+9,1%)
  4. Frankfurt / Main: 7,5 Mio. Übernachtungen
  5. Köln: über 5 Mio. Übernachtungen (-5.500)
  6. Düsseldorf: über 4 Mio. Übernachtungen (+4,7%)
  7. Dresden: knapp über 4 Mio. Übernachtungen (+2,3%)
  8. Stuttgart: 3,2 Mio. Übernachtungen
  9. Leipzig: knapp 2,7 Mio. Übernachtungen
  10. Nürnberg: knapp 2,67 Mio. Übernachtungen 2013

Der Rest der Top 20: Übernachtungsgäste in dt. Großstädten

11. Hannover: knapp 2,1 Mio. Übernachtungen 2013
12. Rostock: 1,8 Mio. Übernachtungen
13. Bremen: knapp 1,7  Mio.
14. Bonn: knapp 1,4 Mio.
15. Freiburg im Breisgau: knapp 1,4 Mio.
16. Essen: knapp 1,4 Mio.
17. Lübeck (mit Travemünde): knapp 1,4 Mio.
18. Münster: gut 1,36 Mio. Übernachtungen
19. Heidelberg: knapp 1,2 Mio. Übernachtungen
20. Mannheim: 1,15 Mio. Übernachtungen 2013

Dieser Beitrag ist ein Update zu Tourismus 2013: Dresden mit Übernachtungsrekord – trotz Hochwasser; vgl. auch Übernachtungen ausländischer Gäste: beliebteste Reisestädte in Deutschland. Hier finden Sie eine Übersicht über Sehenswürdigkeiten in Dresden.

Quelle: Handelsblatt

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen