Ein Durchschnittstag in Dresden

"Sprühpunkt" am Zoo Dresden

Wie sieht er aus, der Durchschnittstag in Dresden? Einige Zahlen:

„Sprühpunkt“ am Zoo Dresden
  • Anzahl Zuzüge: 78 / Anzahl Wegzüge: 69
    Das entspricht statistisch einem positiven Zuzugssaldo von 9 Einwohnern pro Tag.
  • Besucher der Städtischen Bibliotheken: 4.766; ausgeliehene Medien: 15.550;
    jeder Dresdner besucht die Bibliotheken statistisch 3x pro Jahr
  • Anzahl Hochzeiten: 15 / Scheidungen: 2
  • Anzahl verteilter Strafzettel: 659 (!)
  • Zoobesucher: 1.989 / sie können bis zu 1.578 Tiere sehen;
    Futter der Zoo-Tiere: u. a. Heu 301 kg, Stroh 55 kg, Futterrüben 16 kg; 28 Eier;
    42 Heuschrecken
  • Passagiere am Flughafen (Abflug und Ankunft zusammen): 4.816
  • Geburten: 17 / Tote: 16
  • Fahrgäste der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB): 416.438;
    Verbrauch der Busse und Bahnen: 155.135 KwH Strom, 10.243 l Diesel
  • Produktion der Gläsernen Manufaktur: 24 Phaetons;
    Besucher: 402
  • Wasser unter der Augustusbrücke: 28,4 Milliarden Liter;
    das entspricht ca. 142 Millionen Badewannen
  • Anzahl Verkehrsunfälle: 40; Verletzte dabei: 7;
    Verkehrstote 2012 insgesamt: 13; 2011: 7
  • Hausmüll: ca. 250 Tonnen täglich; dazu 60 t Kunststoff, 18 t Sperrmüll

Die Statistik berücksichtigt keine Wochenenden und keine Schwankungen zwischen Jahreszeiten.

Hier gibt’s mehr zu Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet (außerhalb der historischen Altstadt und der Neustadt).

Quelle:
DNN Online

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen