Gleichberechtigung im Haushalt: Ost-West-Unterschiede

Gleichberechtigung

Wie weit ist die Gleichberechtigung hinsichtlich der Rollenbilder von Frauen und Männern in Beruf und Haushalt vorangeschritten? Gibt es Ost-West-Unterschiede hinsichtlich der Einstellungen? Einige Zahlen aus einer forsa-Studie für die Zeitschrift „Eltern“:

Anteil Väter, die angeben, sie und ihre Partnerin seien gleichermaßen für die finanzielle Versorgung der Familie zuständig:

  • Ostdeutschland: 39%
  • Westdeutschland: 17%

Bei einer Querschnitts-Studie (Befragung nur zu einem Zeitpunkt) ist es schwierig zu entscheiden, ob die gesellschaftliche Realität einer Einstellung folgt oder ob umgekehrt die Einstellung aus der gesellschaftlichen Realität abgeleitet wird. Jedenfalls ist in Ostdeutschland der Anteil Mütter, die mindestens 30 Stunden pro Woche arbeiten, höher. So kommt es zu mehr Gleichberechtigung bei der Haushaltsarbeit:

Anteil Väter, die angeben, einen Großteil des Putzens, Waschens, Kochens zu erledigen:

  • Ostdeutschland: 14% (vor allem Jüngere)
  • Westdeutschland: ca. 5%

Weitere Zahlen ohne Ost-West-Vergleich:

  • Anteil Väter, die gern beruflich kürzer treten würden: rund 30%
  • Anteil Väter, die in einem Teilzeit-Job tätig sind: 4% (nur!)

Elternzeit:

  • Anteil Väter, die zwei „Vätermonate“ nehmen: ca. 80%
  • Anteil Väter, die mehr als 6 Monate zu Hause bleiben: 11%
  • Anteil Väter, die negative Auswirkungen einer zu langen Elternzeit auf ihre Karriere befürchten: über 40%

Quellen:
Sächsische Zeitung: Ost-Väter helfen mehr im Haushalt
Studie zum Download (PDF)

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen